www.osb-i.com
Wir freuen uns auf einen goldenen Herbst und möchten Ihnen einige Impulse für die kommenden Monate mitgeben.
summer spirit
osb Sommerfest
Reinhart Nagel, Thorsten Groth, Bernhard Krusche und Thomas Schumacher schrieben für Organisationsentwicklung 2_06 den Aufsatz: "Führungsherausforderungen in unterschiedlichen Organisationsarchitekturen".
Ihr Fazit:
Die Empfehlung für den organisationalen Königsweg kann es nicht geben. Eine Leistungssteigerung des Unternehmens lässt sich nur erzielen, wenn neben der jeweils (optimal) gewählten Organisationsarchitektur auch die Führungsstruktur entsprechend weiterentwickelt wird.
Im Januar 2007 erscheinen zum osb-Themenfeld Familienunternehmen im Family Business Handbuch (Erwin J. Frasl/Hannah Rieger; Linde Verlag) zwei Beiträge von osb-Autoren: Gudrun Vater veröffentlicht mit Torsten Groth den Aufsatz "Die Familie im Familienunternehmen" und Rudolf Wimmer den Aufsatz "Die Bedeutung der Unternehmerfamilie für den nachhaltigen Unternehmenserfolg".

Am 16. und 17. November leitet Rudi Wimmer für das Management Zentrum Witten eine Tagung mit dem provozierenden Titel: "Ist der Shareholder Value noch zu retten?". Experten aus Management, Beratung und Wissenschaft sind eingeladen, gemeinsam über die Vor- und Nachteile einer konsequenten Orientierung am Shareholder Value Prinzip zu reflektieren, Stellung zu beziehen und Ihre Erfahrungen zur Diskussion zu stellen.

Last but not least: Die osb international hat wieder Verstärkung bekommen. Seit 1. August arbeitet Sabine Stadelmann im Team.

Werfen Sie einen Blick auf den Bilderreigen vom osb Sommerfest in Wien und genießen Sie den Herbst!

Auf bald! Es grüßen Sie
Walter Dietl und Reinhart Nagel für Ihr osb international Team
Sollten Sie dieses Mail nicht öffnen können, finden Sie den Newsletter auch unter: http://www.osb-i.info/news/0603/
Zum Öffnen der pdf-Files benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 5.
Sollten Sie keine weiteren Newsletter wünschen, bitten wir Sie um eine kurze Verständigung via mail.